Lasciallo
Ein Hochplateau oberhalb Cauco im mittleren Calancatal
Hier lebten vor rund 300 Jahren zwölf Familien, die sich selbst versorgten. Heute steht eine frisch renovierte Kapelle beim Eingang und ein paar Schritte weiter befinden sich einige Rusticis, von denen zwei gelegentlich als Feriensitz genutzt werden.
Im Frühling 2022 kaufte die 3HF Stiftung Schweiz in diesem Weiler zwei Rusticis mit dazugehörendem Land.
Das Landwirtschaftsland liegt auf 1'200 Metern über Meer und hat eine Grösse von einem Hektar. Darauf entsteht ein Permakulturschulgarten mit Ackerterrassen. Indem wir die mikroklimatische Wärmerückstrahlung von Trockensteinmauern und Felsen nutzen, wollen wir Getreide (Winterroggen, Gerste, Dinkel und weitere Sorten) anbauen – wie es früher hier üblich war.
Die ansässigen Hirsche und Rehe, welche in den letzten Jahrzehnten in aller Ruhe ihrem Dasein frönten, werden uns wahrscheinlich herausfordern.
Auf einer 2'000 m² grossen Hangwiese möchten wir mit Hochstämmen und Beerenhecken weiteren Ertrag generieren. Dazwischen wird eine Blumenwiese angesät, welche den Wildbienen und anderen Insekten dient. Ganz nach dem Vorbild unserer Bienenschule (bienen-schule.ch), die wir 2009 gegründet haben.
Dabei werden wir von Naturwissenschaftlern, Permakulturdesignern und weiteren Fachpersonen aus unserem Team unterstützt, die uns bei der optimalen Bepflanzung beraten.
Unser Ziel ist es, auf allen Flächen Orte zu schaffen, an denen sich interessierte Einzelpersonen, Familien und Schulklassen informieren und austauschen können.