Wasserschmöcker-Seminar im Calancatal

6.-8. Oktober 2023
Möchtest Du mit Rute und Pendel Wasseradern aufspüren können?
Da in Lasciallo aktuell kein Wasser fliesst, haben wir den erfahrenen Bündner Bohrspezialisten und Radiästhesist Christian Stricker dazu gewinnen können, mit uns das Nichtvorhandensein von Wasser anzuschauen. Und gleichzeitig Rute wie auch Pendel als wertvolle Werkzeuge näher kennenzulernen.
Besonderes: Ergreife diese Gelegenheit und sei bei einer QUELLFASSUNG mit dabei!
Programminhalt
- Wir befassen uns mit den Grundlagen der Sensitivität: Spüren, Intuition, mentale Einstellung.
- Wir erfahren Spannendes über die Geomantie: Netzgitter, pathogene Zonen, Verwerfungen, Wasseradern.
- Wir lernen Interessantes über Bodenbeschaffenheit und Wasserverläufe in dieser Region.
- Wir erlernen und üben auf verschiedene Weise die Anwendung von Pendel und Rute: z.B. auf einer einfachen Landkarte die Koordinaten auspendeln, im Gelände mit der Rute die Wassertiefe definieren.
- Wir bauen zusammen mit Natursteinen eine Quellfassung.
Organisatorisches
Unterkunft und Verpflegung gibt es Vorort in Lasciallo oder in den umliegenden Dörfern.
Die Reservierung der Unterkunft erfolgt durch die Teilnehmer selber. Je früher, je besser:
- Ristorante Passetti, Rossa, Telefon 091 828 12 10
- Hotel "La Cascata", Augio, Telefon 091 828 13 12, www.lacascata.ch
- B&B in Arvigo, Telefon 091 828 17 17, Natel 078 758 35 58, www.bnbcalanca.ch
Unten im Tal, in Cauco (Pfadfinderstiftung), können kostengünstig Wohnmobile und Zelte aufgestellt werden.
Mahlzeiten, die im Preis inbegriffen sind: Freitag Abend, Samstag Abend, Sonntag Mittag. Einfaches Frühstück für die Teilnehmer, die auf dem Gelände übernachten.
Seminar-Zeiten: Freitag mit Ankunft zwischen 14 bis 17 Uhr, Samstag 9.30 bis 17 Uhr, Sonntag 9.30 bis 16 Uhr
Mitbringen: Kleidung der Witterung entsprechend, gutes Schuhwerk - ev. Gummistiefel, Notizbuch und Stift, Persönliches für die Übernachtung, Lunch für Samstag Mittag.
Wertausgleich: 2 ½ Tage Seminar o. Unterkunft, incl. Verpflegung (siehe oben) pro Person: CHF 470.-
Weitere Informationen und Anmeldung: Claudia Müller 055 610 44 70 oder gerne mit untenstehendem Formular.